Mitten im Sommer, am 29. Juli, ist im französischen Courchevel der FIS Sommer Grand Prix gestartet. Nach Szczyrk und Rasnov ist das oberösterreichische Hinzenbach am Samstag, 30. September und Sonntag, 1. Oktober die vierte von fünf Stationen der Sommertour der Herren-Weltelite im Skisprung. Gleichzeitig zeigt im Rahmen der 24. Int. Kindervierschanzentournee aber auch der Nachwuchs sein Können.
Skispringen der Extraklasse auf Matten und mit einem Auslauf auf Gras, das bietet am ersten Oktoberwochenende einmal mehr der UVB Hinzenbach mit der Durchführung des 12. FIS Sommer Grand Prix Skispringen der Herren. Nach einem 3. Platz für Manuel Fettner bei der Auflage im vergangenen Jahr hoffen die ÖSV-Adler, die Veranstalter um OK-Chef Bernhard Zauner und natürlich das heimische Publikum auch heuer wieder auf einen Stockerlplatz für einen oder am besten gleich mehrere Österreicher. Gelegenheiten dazu gibt es zwei, denn sowohl am Samstag, 30. September als auch am Sonntag, 1. Oktober findet in der Energie AG Arena Hinzenbach ein Wettkampf im Rahmen des FIS Sommer Grand Prix statt – mit den Top-Springern aller Nationen und natürlich einem starken Österreicher-Paket um den Gesamtweltcup-Zweiten von 2022 Stefan Kraft, Lokalmatador Michael Hayböck und auch Marco Wörgötter der bei beiden Sommer Grand Prix-Springen in Courchevel auf Rang Drei landete
Die Stars von morgen schon heute in der Energie AG Arena Hinzenbach
Aber auch die Großen haben einmal klein angefangen, so wie die Teilnehmer der Internationalen Kindervierschanzentournee. Das Finale der 24. Auflage des Vergleichs zwischen rund 100 jungen Springerinnen und Springern findet bereits zum fünften Mal in Hinzenbach statt. Im Vorfeld der Bewerbe ihrer großen Stars werden die Talente aus Österreich, Deutschland, Tschechien und Polen auf den 10, 20 und 40-Meter-Schanzen zeigen, dass man sich um die Zukunft des Skisprungs sicher keine Sorgen machen muss.
Wie gewohnt wird dem Publikum im Eferdinger Becken aber nicht nur Skisprung-Sport auf Weltklasse-Niveau geboten, sondern auch Hubschrauberflügel über die Energie AG Arena Hinzenbach, ein Zuschauerquiz, die Startnummernübergabe im Festzelt, die Grand Prix Party mit den Djangos, der Frühschoppen mit dem Birnstingl Quartett und wer beim Meet & Greet-Gewinnspiel mitmacht, kann seine Lieblingsathleten sogar im Springerdorf besuchen
Vorverkaufstickets sind ab sofort bei allen Ö-Ticket Verkaufsstellen und unter www.skiaustriaticket.com erhältlich. Kinder bis Jahrgang 2008 haben freien Eintritt.
SPORTPROGRAMM
Samstag, 30.09.2023
08:30 Uhr: Wettkampfbeginn 24. Int. Kindervierschanzentournee
13:45 Uhr: Offizielles FIS Training – 1. Durchgang
14:45 Uhr: Qualifikation FIS Sommer GP
16:00 Uhr: Wettkampfbeginn FIS Sommer GP
Sonntag, 01.10.2023
13:30 Uhr: Qualifikation FIS Sommer GP
14:45 Uhr: Wettkampfbeginn FIS Sommer GP
RAHMENPROGRAMM
Samstag, 30.09.2023
ab 14:00 Uhr: Bewirtung im Festzelt
20:00 Uhr: Siegerehrung im Festzelt
ab 20:30 Uhr: Grand Prix Party im Festzelt mit den „Djangos“
Sonntag, 01.10.2023
ab 10:30 Uhr: Hubschrauberrundflüge
ab 11:00 Uhr: Frühschoppen mit dem „Birnstingl Quartett“ im Festzelt