Hinzenbach, 05./06.02.2011 – Der Austria Cup Jugend & Junioren Spezialsprunglauf
wird mit zwei Bewerben in allen Klassen auf der erst im Oktober 2010 eröffneten 100
Meter Schanze in Hinzenbach durchgeführt.
Auch die Lokalmatadore Hayböck Michael und sein Bruder Stefan werden mit von der Partie
sein. Die Brüder Hayböck halten mit den weitesten Trainingssprüngen von 97 Metern den
Schanzenrekord auf der Anlage. Gejagt wird beim Austria Cup der Schanzenrekord der
beiden.
„Die Schanze wird seit der Eröffnung im Oktober 2010 unwahrscheinlich gut angenommen
und von vielen Vereinen und Nationalmannschaften (u.a. Deutschland, Schweiz, Slowenien,
Tschechien, Rumänien, Polen, Italien, Frankreich, Ungarn und Türkei) zum Trainieren
genützt. An Spitzentagen trainieren hier bis zu 40 Springer am Tag“, berichtet Bernhard
Zauner (Obmann UVB Hinzenbach) nicht ohne Stolz.
„Sehr oft bekomme ich von den Athleten die Rückmeldung, dass diese Schanze sich
hervorragend springen lässt und ähnliche Flugeigenschaften wie eine Großschanze (starker
Auftrieb an den Skiern) hat. Zugleich darf man sich aber beim Absprung keinen Fehler
erlauben, da sonst keine Weite mehr erreicht wird“, erklärt Ex-Skispringer Zauner.
Während des Warmwettereinbruchs Mitte Jänner war die Schanze in Hinzenbach die einzige
in Österreich, die trotz des Regens und der warmen Temperaturen sprungtauglich war. Die
Anlage ist perfekt mit Kunstschnee präpariert und wird mit einer Eisspur betrieben. So hält
die Schanze auch extremen Wetterbedingungen problemlos stand. Das wissen auch
Spitzenathleten wie Loitzl Wolfgang und Koch Martin für Trainingseinheiten zu nutzen.