Nach der erfolgreichen Eröffnung der neuen HS94m Schanze in Seebach war diese auch nach der Eröffnung weiterhin sehr gut besucht. Zahlreiche Nationalteams nützten die optimalen Traingsverhältnisse mit der weltweit einzigen im Sommer betriebenen Eisspur in Seebach. Es absolvierten unter anderem folgende Nationalteams ihre letzten Sommersprünge im Eferdinger Becken: Tschechien, … [Weiterlesen...]
Skisprung-Arena Hinzenbach: Österreichweit einzigartige Sprungschanze
Die gestern offiziell eröffnete Schanze im Eferdinger Becken erlaubt Sprünge von bis zu 100 Metern. Sie ist die bundesweit einzige, deren Anlaufspur gekühlt ist. Sie ist mit Eis aus der Linzer Eishalle präpariert und bietet jetzt Bedingungen wie im Winter. „Das bedeutet einen Trainingsvorsprung von zwei Monaten“, sagte gestern Springerlegende Andreas Goldberger. Die … [Weiterlesen...]
Österreichs Springer-Elite fühlt sich auch im Eferdinger Landl pudelwohl
Kein Lüfterl weht Sonntagvormittag über der modernen Anlage, die Sonne wärmt den Sportlern zu viel. Wer nach dem Probedurchgang für die österreichischen Meisterschaften im Spezialsprunglauf den Hügel hinaufsteigt, streift seinen Anzug zumindest bis zur Hüfte ab. Einige Athleten zeigen ihre perfekt gestählten Oberkörper sogar textilfrei: Verständlich, dass Heerscharen … [Weiterlesen...]
Gottwald drehte Spieß um
Der Salzburger Gottwald hat am Sonntag bei den Staatsmeisterschaften der Nordischen Kombination den Spieß umgedreht. Gottwald war schon im Springen als Zweiter besser platziert als der Steirer (7.). "Heute holte ich mir die Basis für den Sieg auf der Schanze, was mich für den Winter sehr zuversichtlich stimmt", freute sich Gottwald. Christoph Bieler landete wie … [Weiterlesen...]
Skispringen in Hinzenbach: Tiroler holten Teamwettbewerb
Wegen starken Windes musste durch eine Verschiebung auch die neue Flutlicht-Anlage vor 4.000 Zuschauern getestet werden. Die Teams Oberösterreich I und II landeten auf den Plätzen. ÖM - Team: 1. Tirol I (Andreas Kofler 82/85,5 m - Manuel Poppinger 79,5/80 - Manuel Fettner 91/92 - Gregor Schlierenzauer 88,5/88) 918,0 Punkte - 2. Oberösterreich I (Michael Hayböck/Markus … [Weiterlesen...]



























