Menu
  • wappen_uvh
  • Willkommen
  • Verein
    • Vorstand
      • Gruppenfoto
      • Vorstand
    • Geschichte
      • Seit 1933
      • Festschrift 1933-1983
      • Nachkriegsjahre
      • Die Ära Rathmayr
      • Beginn des Mattenspringens
      • Neunzigerjahre
      • Neunziger Jahre II
      • Bau der Weltcupschanze
      • Sportliche Erfolge
      • Ehrenamt und Sponsoren
    • Nordisch/Sprunglauf
      • Bewerbe
        • Wettbewerbstermine 2020
        • EnergieAG Landescup/LM
          • Ausschreibung Landescup
          • Ergebnisse
          • Close
        • WDS Mannschaftsspringen
          • Ausschreibung WDS
          • Ergebnisse
          • Close
        • Int. Kinder 4-Schanzentournee
          • Ausschreibung Kinder4Schanzen
          • Ergebnisse
          • Close
        • Bärlispringen
          • Ausschreibung Bärlispringen
          • Ergebnisse
          • Close
        • Goldi Talente Cup
          • Ausschreibung
          • Ergebnisse
          • Close
      • Gruppenfoto
      • Trainer
      • Athleten
        • Sommerkursplan
          • Winterkursplan
    • Alpin
      • Team
      • Programm
      • Mitgliedschaft
    • Sprunganlage
      • Die Anlage
      • Der Neubau HS 94
        • Jänner 2006
        • Spatenstich
        • Herbst 2006
        • Dezember 2006
        • April 2007
        • August 2009
        • Präsentation
      • Sanierung HS 45
      • Webcam
    • Close
  • News
    • Aktuelle News
        • Siegerfoto Podium vom 7.2.2021 v.l. Nika Kriznar, Sara Takanashi, Silje Opseth

          Skisprungweltcup-Wochenende in Hinzenbach trotz strengster Covid-Auflagen perfekt über die Bühne gegangen

          Kein Skisprungfest wie in den vergangenen Jahren mit tausenden Fans und unterhaltsamem Rahmenprogramm, sondern ein top-organisiertes Weltcupwochenende unter größten Sicherheitsvorkehrungen, mit dem kompletten Fokus auf dem sportlichen Wettkampf, das war der Viessmann FIS Ski Jumping World Cup der Damen in Hinzenbach 2021. 70 Top-Springerinnen aus 17 Nationen gingen im Eferdinger Becken an den Start und […]

          FIS Ski Jumping World Cup Women

          Chiara Hölzl schreitet in Hinzenbach zur Titelverteidigung Viessmann FIS Skisprung Weltcup Damen von 5. – 7. Februar zu Gast in Oberösterreich Unter gänzlich neuen Vorzeichen findet heuer der Viessmann FIS Ski Jumping World Cup Women in Hinzenbach statt. Trotz Corona-Pandemie und erschwerten Bedingungen hat der UVB Hinzenbach mit vollem Einsatz dafür gesorgt, dass von Freitag, […]

    • Archiv
      • 2010 HS94 Eröffnung
      • Umbau der HS 47m Schanze
    • Close
  • Service
    • Wie werde ich Schispringer
    • Infos für Eltern von Anfängern
    • Wachsanleitung
    • Skischleifen – Preise
    • Masstabellen
    • Mitgliedschaft
    • Schanzengebühren
    • Schanzenführungen
    • Vereinslokal – Adrenalin
    • Hotels/Nächtigungsmöglichkeiten
    • Links
    • Fanshop
    • EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
    • Close
    • Close
  • FIS Damenweltcup
      • Programm DWC
      • Ausschreibung DWC
      • Eintrittskarten DWC
      • Medienakkreditierung DWC
      • Presse DWC
      • Anreise & Parken
      • Veranstaltungsgelände
      • Unterkünfte
      • Charitylauf
      • Organisationskomitee
      • Organigramm
      • download Plakat
      • Ergebnisse
      • Fotos
      • AGB & Hausordnung
    • Close
  • FIS SOMMER GRAND PRIX
      • Programm SGP
      • Ausschreibung SGP
      • Eintrittskarten
      • Medienakkreditierung
      • Presse SGP
      • Anreise & Parken
      • Veranstaltungsgelände
      • Gemeldete Starter
      • Unterkünfte
      • Oranisationskomitee
      • Organigramm
      • VIP-Karten
      • download Plakat
      • Ergebnisse
      • Fotos
      • AGB & Hausordnung
    • Close

Schiclub UVB Hinzenbach

Climb the hill Hinzenbach

Samstag, 08. Februar 2020 – Skisprungarena Hinzenbach

IDEE

Einen Aufsprung einer Sprungschanze bis nach oben zum Schanzentisch zu laufen, gibt es ja schon länger – aber das Ganze auf Schnee und Eis gibt es nur in Hinzenbach. Willst auch du dieses einmalige Erlebnis wagen, dann melde dich sofort bei uns an.

CHARITY

Warum machen wir das?

Dem Organisationsteam des FIS Damenskisspungweltcups Hinzenbach ist es sehr wichtig, sich neben den sportlichen Zielen auch ein wohltätiges Ziel zu setzen. Daher wurde auch in den vergangenen Jahren im Zuge dieser Veranstaltung ein Charityskispringen durchgeführt. Nachdem dies jedoch sehr schwierig ist und es hier immer wieder zu Verletzungen geführt hat, nun die Idee eines Schanzenlaufes.

Heuer wollen wir wie immer den gesamten Erlös an Sebastian Raab aus Eferding spenden, der nach einem Motorradunfall im Sommer 2018 komplett querschnittgelähmt und auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Und das nur wenige Monate vor seiner Matura, die er jedoch mittlerweile Dank seiner großer Anstrengung und Willenskraft nachgeholt hat.

MODUS / REGLEMENT

Gestartet wird im Auslauf der HS 47m Sprungschanze. Es sind dann 30 Höhenmeter mit einer Steigung im steilsten Teilstück von ca 34 Grad bis zum Schanzentisch zu absolvieren. Beim Schanzentisch befindet sich eine Markierung, an der mit der Hand angeschlagen werden muss. Dabei werden 100 Meter Laufstrecke zurückgelegt. Die Laufstrecke ist mit Schnee belegt und natürlich entsprechend glatt und rutschig! Das Ziel befindet sich direkt beim Schanzentisch

Der Bewerb wird im Ko-System durchgeführt und beinhaltet somit mehrere Läufe für die Sieger der jeweiligen Gruppe – also Sieger gegen Sieger. Der Start erfolgt in Gruppen mit 2 oder mehr Starter pro Gruppe – je nach Anzahl der Meldungen. Die Sieger des ersten Laufes starten dann wieder gegeneinander. Anschl. finden die nächsten Läufe der Sieger statt, bis nur mehr die ersten 3 Gesamtsieger überbleiben.

Keine Zeitnehmung!

Laufstrecke 100 m
Steigung steilsten Teilstück 34 Grad
Höhenmeter 30 m
Modus Ko-System – Sieger gegen Sieger
Ausrüstung Helm- und Handschuhpflicht, keine Steighilfen (Steigeisen) erlaubt
Preise Einzelstarter 1.     Rang  –  1 TV Gerät der Extraklasse – Fa. Edinger
2.     Rang  –  2 VIP Karten FIS Grand Prix Hinzenbach 2020
3.     Rang  –  2 VIP Karten FIS Damenweltcup Hinzenbach 2020
Extrapreis Der Verein mit den meisten Teilnehmern erhält im Publikumszelt bei der Siegerehrung je 2 Freibier mit Würstl!
Startgeld Euro 20,-

Anmeldung:
Auf der Homepage https://www.schiclub.at/climb-the-hill-hinzenbach/ oder direkt am Veranstaltungstag im Veranstaltungsgelände.

Veranstaltungsort:
Skisprungarena 4070 Hinzenbach, Unterleiten 37
Start & Ziel und Siegerehrung.

Start / Ziel:
Start ist um 17:15 Uhr im Auslauf der Schanze HS 47m.
Der Start erfolgt als Massenstart. Keine Nettozeitnehmung.
Ziel ist der Schanzentisch der Schanze HS 47m.

Ausrüstung:
Es besteht Helm und Handschuhpflicht, das Schuhwerk (Spikes sind freigegeben) ist freigestellt, es sind keine zusätzlichen Steighilfen bzw Steigeisen erlaubt, sonstige Hilfsmittel sind ebenfalls verboten. 

Startgeld:
20,- € pro Starter

Die Anmeldung beinhaltet:
Startgeld, Hauptpreise und Trophäen für die ersten 3 jeder Klasse

Preise:
Die schnellsten 3 der Damen- und Herrenklasse bekommen Hauptpreise und Trophäen

Extrapreis:
Der Verein mit den  meisten Teilnehmern erhält im Publikumszelt bei der Siegerehrung je 2 Freibier (Freigetränke)mit Würstl. 

Klasseneinteilung:
– Damenklasse
– Herrenklasse 

Bezahlung Startgeld und Startnummernabholung:
Das Startgeld wird im Zuge der Abholung der Startnummer eingehoben und ist bar zu entrichten. Abholung der Startnummer zwischen 15:30 – 17:00 möglich im Startgelände der Skisprungarena.

Siegerehrung und Spendenübergabe:
Die Siegerehrung und Spendenübergabe an Sebastian Raab findet anschließend um 20:45 Uhr im beheizten Publikumszelt im Auslauf statt, wo nach dem Springen noch genügend Zeit für eine kleine Stärkung bleibt. Danach steigt ja dort die Weltcupparty, bei der hoffentlich alle noch ordentlich feiern.

Haftungsbestimmungen

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung des/der TeilnehmerIn. Es liegt im Verantwortungsbereich jedes/r TeilnehmerIn, seinen/ihren Gesundheitszustand vorher ärztlich überprüfen zu lassen. Minderjährige (das sind TeilnehmerInnen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben) dürfen nur nach schriftlicher Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters teilnehmen.

Den TeilnehmerInnen ist bewusst, dass die Teilnahme an einer Massensportveranstaltung und die Ausübung des Sports mit Gefahren, vor allem für die Gesundheit und körperliche Unversehrtheit, verbunden ist und willigen diese in die typischerweise mit Massensportveranstaltungen und der Ausübung des Sports verbundenen Schäden, Gefährdungen und Verletzungen ein. Für alle gilt Helm- und Handschuhpflicht!

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Schäden, die durch eigenes Verschulden der TeilnehmerInnen oder durch das Verhalten anderer TeilnehmerInnen verursacht werden.

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Ansprüche, die aus einem mangelhaften Zustand des Veranstaltungsgeländes resultieren.

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für verlorene und/oder beschädigte Gegenstände.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

 

Anmeldung


    WeiblichMännlich



    • Facebook
    • Instagram

    WEBCAM

    Aktuelle News

    • Verein trauert um Leopold Zauner – Ehrenobmann der UVB Hinzenbach
    • Trainingsplan – Ergänzung
    • ADRENALIN – Speisenabholung
    • Skisprungweltcup-Wochenende in Hinzenbach trotz strengster Covid-Auflagen perfekt über die Bühne gegangen
    • Livestream FIS Ski Jumping World Cup Women Hinzenbach

    Ergebnisse

    Ergebnisse Übersicht

    UVB Hinzenbach

    Präsident Bernhard Zauner
    4074 Stroheim, Großstroheim 11

    Email: bernhard.zauner11@gmail.com

    Veranstalter: Austria Ski Nordic Veranstaltungs GmbH

    Kontakt – Impressum

    Copyright © 2021 · UVB Hinzenbach