Menu
  • wappen_uvh
  • Willkommen
  • Verein
    • Vorstand
      • Gruppenfoto
      • Vorstand
    • Geschichte
      • Seit 1933
      • Festschrift 1933-1983
      • Nachkriegsjahre
      • Die Ära Rathmayr
      • Beginn des Mattenspringens
      • Neunzigerjahre
      • Neunziger Jahre II
      • Bau der Weltcupschanze
      • Sportliche Erfolge
      • Ehrenamt und Sponsoren
    • Nordisch/Sprunglauf
      • Bewerbe
        • EnergieAG Landescup/LM
          • Ausschreibung Landescup
          • Ergebnisse
          • Close
        • WDS Mannschaftsspringen
          • Ausschreibung WDS
          • Ergebnisse
          • Close
        • Int. Kinder 4-Schanzentournee
          • Ausschreibung Kinder4Schanzen
          • Ergebnisse
          • Close
        • Bärlispringen
          • Ausschreibung Bärlispringen
          • Ergebnisse
          • Close
        • Goldi Talente Cup
          • Ausschreibung
          • Ergebnisse
          • Close
      • Gruppenfoto
      • Trainer
      • Athleten
        • Sommerkursplan
          • Winterkursplan
    • Alpin
      • Team
      • Programm
      • Mitgliedschaft
    • Sprunganlage
      • Die Anlage
      • Der Neubau HS 94
        • Jänner 2006
        • Spatenstich
        • Herbst 2006
        • Dezember 2006
        • April 2007
        • August 2009
        • Präsentation
      • Sanierung HS 45
      • Webcam
    • Close
  • News
    • Aktuelle News
        • OÖ Springer begehen gemeinsamen Trainingsauftakt in Hinzenbach

          Oberösterreichs Springerinnen und Springer trafen sich am Samstag, 21. Mai 2022 zum gemeinsamen Start in die Sommersaison in Hinzenbach. Jungadler aus allen OÖ Vereinen waren eingeladen, um mit neuen Ideen, Motivation und Freude auf die Trainings und Wettkämpfe die Trainingspause zu beenden.  Leider mussten viele Kinder krankheitsbedingt ihre Teilnahme absagen. Trotzdem konnte das Team rund um Landestrainer […]

          Silber für Sophie Kothbauer

          Toller Saison-Abschluss für Sophie Kothbauer. Bei dem EYOF (European Youth Olympic Festival) in Lahti/Finnland belegte Sophie mit dem Mixed-Team den zweiten Platz und kommt mit einer Silber-Medaille im Gepäck zurück. Der UVB Hinzenbach gratuliert ganz herzlich und wünscht weiterhin viel Erfolg. LR Achleitner: Zwei oö. Skispringerinnen flogenim Mixed-Teambewerb beim EYOF in Lahti zu Silber Wirtschafts- und […]

    • Archiv
      • 2010 HS94 Eröffnung
      • Umbau der HS 47m Schanze
    • Close
  • Service
    • Wie werde ich Schispringer
    • Infos für Eltern von Anfängern
    • Wachsanleitung
    • Skischleifen – Preise
    • Masstabellen
    • Mitgliedschaft
    • Schanzengebühren
    • Schanzenführungen
    • Vereinslokal – Adrenalin
    • Hotels/Nächtigungsmöglichkeiten
    • Links
    • Fanshop
    • EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
    • Close
    • Close
  • FIS Damenweltcup
      • Programm DWC
      • Ausschreibung DWC
      • Eintrittskarten DWC
      • Medienakkreditierung DWC
      • Presse DWC
      • Anreise & Parken
      • Veranstaltungsgelände
      • Unterkünfte
      • Charitylauf
      • Organisationskomitee
      • Organigramm
      • download Plakat
      • Ergebnisse
      • Fotos
      • AGB & Hausordnung
    • Close
  • FIS Sommer Grand Prix
      • Programm SGP
      • Ausschreibung/Invitation SGP
      • Eintrittskarten
      • Medienakkreditierung
      • Presse SGP
      • Anreise & Parken
      • Veranstaltungsgelände
      • Gemeldete Starter
      • Unterkünfte
      • Oranisationskomitee
      • Organigramm
      • VIP-Karten
      • download Plakat
      • Ergebnisse
      • Fotos
      • AGB & Hausordnung
    • Close

Schiclub UVB Hinzenbach

Dritter Saisonsieg im Kontinentalcup für Michi

Dezember 15, 2011 By Administrator

copyright: skijumping.de

Continentalcup: Erneut gewinnt Michael Hayböck: Auch den zweiten Wettbewerb in Almaty konnte der Österreicher mit 131,5 und 132 Metern (254,8 P.) für sich entscheiden und somit seine Führung im Gesamtklassement ausbauen. Auf Rang zwei platzierte sich Ziga Mandl aus Slowenien (133 und 128 m; 247,8 P.). Sensationeller Dritter wurde Markus Eisenbichler vom TSV Siegsdorf (128 und 132 m; 245,5P.), der mit einem wunderbaren Sprung im zweiten Durchgang noch von Platz acht aufs Podest springen konnte.

Spannender zweiter Durchgang

Spannend war der zweite Durchgang nicht nur aus deutscher Sicht. Nach dem ersten Durchgang hatten die Podestränge noch ein wenig anders ausgesehen: Während Ziga Mandl dicht gefolgt von Hayböck noch in Führung lag, wurde sein slowenischer Teamkollege Nejc Dezman, der mit einer tollen Weite von 131 Metern hinter die beiden auf Rang drei gesprungen war, disqualifiziert, so dass Tomasz Naglic aus Slowenien nachrückte. Naglic erreichte im Endergebnis jedoch nur Platz sechs.

Deutsche mannschaftlich sehr stark

Die deutsche Mannschaft konnte sich am heutigen Wettkampftag äußerst stark präsentieren. Nicht nur der Podestplatz von Markus Eisenbichler gibt Grund zur Freude. Nach dem ersten Durchgang rangierten sich mit Danny Queck auf Rang sechs, Markus Eisenbichler auf acht und Daniel Wenig auf zehn drei Deutsche unter den Top Ten. Daniel Wenig, der zwei Mal 129 Meter erreichte, wurde auch heute Zehnter und konnte somit sein Ergebnis von gestern wiederholen. Danny Queck wurde schließlich Zwölfter. Georg Späth (23.) und Stephan Leyhe (28.) komplettierten das mannschaftlich erfreuliche Ergebnis.

Einzig Kevin Horlacher (39.) und Michael Dreher (50.) schafften es nicht ins Finale. Ärgerlich ist allerdings die Disqualifizierung von David Winkler nach dem ersten Durchgang, der mit 124 Metern eine gute Weite erreicht hatte und nun wichtige Punkte verpasst.

Polen in aufsteigender Form, Norweger weiter konstant

Wie schon in den vorangegangenen Wettkämpfen waren neben den Slowenen, für die nun endlich ein Podestplatz herauskam, auch die Norweger wieder in guter Verfassung. Als bester Norweger präsentierte sich Atle Pedersen Roensen (4.), gefolgt von seinem Teamkollegen Kim Rene Elverum Sorsell (5.). In aufsteigender Form befinden sich neben der deutschen Mannschaft auch die jungen Polen. Aleksander Zniszczol – gestern noch auf dem Podest – erreichte erneut ein gutes Ergebnis als Siebter; einen Platz dahinter rangierte sich der Pole Tomasz Byrt.

Die nächste Bewährungsprobe für die Mannschaften folgt bald: Nach einer kurzen Reisepause stehen bereits am kommenden Samstag und Sonntag im türkischen Erzurum die nächsten Wettkämpfe des Continentalcups auf dem Programm. (abr)

Kategorie: Aktuelle News

  • Facebook
  • Instagram

WEBCAM

Aktuelle News

  • Vizepräsident des UVB Hinzenbach feiert 70iger
  • OÖ Springer begehen gemeinsamen Trainingsauftakt in Hinzenbach
  • Silber für Sophie Kothbauer
  • 3. Platz für Sophie Kothbauer beim Alpen-Cup
  • Training für Anfängerkinder

Ergebnisse

Ergebnisse Übersicht

UVB Hinzenbach

Präsident Bernhard Zauner
4074 Stroheim, Großstroheim 11

Email: bernhard.zauner11@gmail.com

Veranstalter: Austria Ski Nordic Veranstaltungs GmbH

Kontakt – Impressum

Copyright © 2022 · UVB Hinzenbach