Nach der erfolgreichen Eröffnung der neuen HS94m Schanze in Seebach war diese auch nach der Eröffnung weiterhin sehr gut besucht. Zahlreiche Nationalteams nützten die optimalen Traingsverhältnisse mit der weltweit einzigen im Sommer betriebenen Eisspur in Seebach.
Es absolvierten unter anderem folgende Nationalteams ihre letzten Sommersprünge im Eferdinger Becken: Tschechien, Slowenien Türkei, Italien (Kombination) und natürlich das österreichische Nationalteam.
Für die perfekten Schanzenverhältnisse sorgten die Spezialisten Andi Baumgartner, Martin Samhaber und Martin Hoiß. Danke!!!
Der Nachwuchs des UVB Hinzenbach fand beim Landescup nach einem leichten Rückschlag in Höhnhart in Bad Ischl beim zweiten Energie AG Landescup wieder zu etwas besserer Form. Der zu merkende Aufwärtstrend lässt für den Winter hoffen.
Doch jetzt ist es mit dem Sommertraining endgültig vorbei. Das Team um Bernhard Zauner macht die Schanzen nun "fit für den Winter". Die Aufsprünge der 4 Mattenschanzen werden mit speziellen Schneehaltenetzen belegt. Hierfür ist es notwendig die Netze mit einigen tausend Knoten zu befestigen. Zum Glück konnten die Hinzenbacher das Knoten in den letzten Jahren auf den Kinder- und Jugendschanzen üben. Die Beschneiungsanlage wird noch ein letztes mal durchgecheckt und auch die Pistenraupe sowie die zur Präparation notwendigen Seilwinden werden für ihren Einsatz startklar gemacht.
Nach Beendigung der Arbeiten beginnt in Hinzenbach das hoffnungsvolle Warten auf baldiges Eintreffen des Winters! Wir wünschen uns alle eine sportlich erfolgreiche Saison mit optimalen Trainigsverhältnissen. Schiheil