Menu
  • wappen_uvh
  • Willkommen
  • Verein
    • Vorstand
      • Gruppenfoto
      • Vorstand
    • Geschichte
      • Seit 1933
      • Festschrift 1933-1983
      • Nachkriegsjahre
      • Die Ära Rathmayr
      • Beginn des Mattenspringens
      • Neunzigerjahre
      • Neunziger Jahre II
      • Bau der Weltcupschanze
      • Sportliche Erfolge
      • Ehrenamt und Sponsoren
    • Nordisch/Sprunglauf
      • Bewerbe
        • Wettbewerbstermine 2020
        • EnergieAG Landescup/LM
          • Ausschreibung Landescup
          • Ergebnisse
          • Close
        • WDS Mannschaftsspringen
          • Ausschreibung WDS
          • Ergebnisse
          • Close
        • Int. Kinder 4-Schanzentournee
          • Ausschreibung Kinder4Schanzen
          • Ergebnisse
          • Close
        • Bärlispringen
          • Ausschreibung Bärlispringen
          • Ergebnisse
          • Close
        • Goldi Talente Cup
          • Ausschreibung
          • Ergebnisse
          • Close
      • Gruppenfoto
      • Trainer
      • Athleten
        • Sommerkursplan
          • Winterkursplan
    • Alpin
      • Team
      • Programm
      • Mitgliedschaft
    • Sprunganlage
      • Die Anlage
      • Der Neubau HS 94
        • Jänner 2006
        • Spatenstich
        • Herbst 2006
        • Dezember 2006
        • April 2007
        • August 2009
        • Präsentation
      • Sanierung HS 45
      • Webcam
    • Close
  • News
    • Aktuelle News
        • Siegerfoto Podium vom 7.2.2021 v.l. Nika Kriznar, Sara Takanashi, Silje Opseth

          Skisprungweltcup-Wochenende in Hinzenbach trotz strengster Covid-Auflagen perfekt über die Bühne gegangen

          Kein Skisprungfest wie in den vergangenen Jahren mit tausenden Fans und unterhaltsamem Rahmenprogramm, sondern ein top-organisiertes Weltcupwochenende unter größten Sicherheitsvorkehrungen, mit dem kompletten Fokus auf dem sportlichen Wettkampf, das war der Viessmann FIS Ski Jumping World Cup der Damen in Hinzenbach 2021. 70 Top-Springerinnen aus 17 Nationen gingen im Eferdinger Becken an den Start und […]

          FIS Ski Jumping World Cup Women

          Chiara Hölzl schreitet in Hinzenbach zur Titelverteidigung Viessmann FIS Skisprung Weltcup Damen von 5. – 7. Februar zu Gast in Oberösterreich Unter gänzlich neuen Vorzeichen findet heuer der Viessmann FIS Ski Jumping World Cup Women in Hinzenbach statt. Trotz Corona-Pandemie und erschwerten Bedingungen hat der UVB Hinzenbach mit vollem Einsatz dafür gesorgt, dass von Freitag, […]

    • Archiv
      • 2010 HS94 Eröffnung
      • Umbau der HS 47m Schanze
    • Close
  • Service
    • Wie werde ich Schispringer
    • Infos für Eltern von Anfängern
    • Wachsanleitung
    • Skischleifen – Preise
    • Masstabellen
    • Mitgliedschaft
    • Schanzengebühren
    • Schanzenführungen
    • Vereinslokal – Adrenalin
    • Hotels/Nächtigungsmöglichkeiten
    • Links
    • Fanshop
    • EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
    • Close
    • Close
  • FIS Damenweltcup
      • Programm DWC
      • Ausschreibung DWC
      • Eintrittskarten DWC
      • Medienakkreditierung DWC
      • Presse DWC
      • Anreise & Parken
      • Veranstaltungsgelände
      • Unterkünfte
      • Charitylauf
      • Organisationskomitee
      • Organigramm
      • download Plakat
      • Ergebnisse
      • Fotos
      • AGB & Hausordnung
    • Close
  • FIS SOMMER GRAND PRIX
      • Programm SGP
      • Ausschreibung SGP
      • Eintrittskarten
      • Medienakkreditierung
      • Presse SGP
      • Anreise & Parken
      • Veranstaltungsgelände
      • Gemeldete Starter
      • Unterkünfte
      • Oranisationskomitee
      • Organigramm
      • VIP-Karten
      • download Plakat
      • Ergebnisse
      • Fotos
      • AGB & Hausordnung
    • Close

Schiclub UVB Hinzenbach

Michael Hayböck gewinnt Continentalcup in Almaty

Dezember 13, 2011 By Administrator

copyright: skijumping.de

Continentalcup: Den dritten Continentalcup dieses Winters konnte Michael Hayböck (133,5 und 138 m; 270,7 P.) mit großem Vorsprung für sich entscheiden. Im kasachischen Almaty reihten sich hinter dem Österreicher, der bereits den ersten Wettbewerb in Rovaniemi für sich entschieden hatte, Aleksander Zniszczol aus Polen (131 und 132 m; 253,4 P.) und Atle Pedersen Roensen aus Norwegen (133,5 und 137 m; 246,4 P.) auf den Plätzen zwei und drei ein.

Bereits nach dem ersten Durchgang hatte Michael Hayböck mit einem Spitzensprung in Führung gelegen – dicht gefolgt vom Norweger Atle Pedersen Roensen und dem jungen Polen Aleksander Zniszczol. Nach einem weiten Sprung auf 137 Meter konnte Atle Peter Roensen diesen im zweiten Durchgang jedoch kaum stehen, wodurch der junge Pole Zniszczol von Platz drei auf zwei springen konnte.

Norweger und Slowenen erneut mannschaftlich stark

Wenn es auch nicht für das Podium reichte, präsentierte sich neben der norwegischen Mannschaft auch die slowenische erneut stark: mit Mitja Meznar (4.), Nejc Dezman (5.), Ziga Mandl (8.) und Tomaz Naglic (9.) schafften es vier Slowenen unter die Top Ten. Kenneth Gangnes und Andreas Stjernen aus Norwegen auf den Rängen sechs und sieben überzeugten ebenso.

Daniel Wenig bester Deutscher mit Top Ten Ergebnis

Ein großer Erfolg war der heutige Wettkampf für Daniel Wenig vom SK Berchtesgaden. Der 20-Jährige erwischte im zweiten Durchgang mit 132, 5 Metern einen Spitzensprung und konnte sich um fünf Ränge verbessern und schließlich als Zehnter noch in die Top Ten springen. Während nach dem ersten Durchgang noch Georg Späth als bester Deutscher auf Rang elf lag, verpatzte der Bayer seinen zweiten Sprung und wurde schließlich nur  24.

Markus Eisenbichler (23.) und David Winkler (26.) präsentierten sich solide. Stephan Leyhe hingegen verpasste den zweiten Durchgang als 33. knapp. Nicht für das Finale qualifizierten sich ebenfalls Danny Queck (37.), Kevin Horlacher (42.) und Michael Dreher (55).

Enttäuscht von heutigen Tag ist sicherlich auch der Finne Sami Niemi, der nach den Springen in Rovaniemi noch in der Gesamtwertung unter Top Ten gelegen hatte und heute das Finale verpasste.

Morgen weiterer Wettbewerb

Der heutige Wettbewerb war nach dem Sommer-Grand-Prix im August das zweite internationale Springen, das auf der neu errichteten Großschanze in Almaty ausgetragen wurde. Morgen steht hier ein weiterer Wettkampf im Rahmen des Continentalcups an, bevor die Mannschaften schon am kommenden Wochenende (am 17. und 18.12) im türkischen Erzurum an den Start gehen werden. (abr)

Kategorie: Aktuelle News

  • Facebook
  • Instagram

WEBCAM

Aktuelle News

  • Verein trauert um Leopold Zauner – Ehrenobmann der UVB Hinzenbach
  • Trainingsplan – Ergänzung
  • ADRENALIN – Speisenabholung
  • Skisprungweltcup-Wochenende in Hinzenbach trotz strengster Covid-Auflagen perfekt über die Bühne gegangen
  • Livestream FIS Ski Jumping World Cup Women Hinzenbach

Ergebnisse

Ergebnisse Übersicht

UVB Hinzenbach

Präsident Bernhard Zauner
4074 Stroheim, Großstroheim 11

Email: bernhard.zauner11@gmail.com

Veranstalter: Austria Ski Nordic Veranstaltungs GmbH

Kontakt – Impressum

Copyright © 2021 · UVB Hinzenbach