Hinzenbach (AUT), 31.01./01.02.2015 – Der FIS Skisprung Weltcup der Damen machte bereits zum dritten Mal in Hinzenbach Station und die Österreicherinnen präsentierten sich bei ihrem Heimweltcup äußerst stark.
Die schmucke Energie AG Arena scheint ein guter Boden für die österreichischen Skispringerinnen zu sein.
Zwar gelang es Daniela Iraschko-Stolz nicht mehr ihren Vortagessieg zu wiederholen, aber die Steirerin sprang auch im zweiten Bewerb auf das Podest und belegte Rang zwei. Nachdem Jacqueline Seifriedsberger (SC Waldzell) im ersten Bewerb am Samstag mit ihren Landungen und Platz zehn in der Endabrechnung haderte, gelang der sympathischen Innviertlerin diese Herausforderung im Wettkampf am Sonntag besser.
Die 23-jährige Heeressportlerin landete auf dem ausgezeichneten sechsten Platz. Kräftig angefeuert wurde Lokalmatadorin Jacqueline Seifriedsberger nicht nur von einer 50-köpfigen Fandelegation aus der Heimatgemeinde Schildorn. Auch Sportlandesrat Michael Strugl, Landessportdirektor Gerhard Rumetshofer, die ÖSV-Vizepräsidenten Kurt Steinkogler und Alfons Schranz, LSVOÖ Präsident Fritz Niederndorfer, Union-Präsident Franz Schiefermair, Richard Diess und Konsulent Konrad Pessentheiner zeigten sich patriotisch und drückten die Daumen für die „Damen der Lüfte“.
OK-Chef Bernhard Zauner zeigte sich mit den beiden Weltcupveranstaltungen in Hinzenbach zufrieden: „Wir hatten am Samstag rund 2000 und am
Sonntag bestimmt 2500 begeisterte Fans an der Schanze, die großartige Leistungen und weite Sprünge der weltbesten Skispringerinnen zu sehen bekamen.
Besonders freue ich mich über die Liveübertragungen im österreichischen und deutschen Fernsehen, die mit tollen, spannenden Bildern sicherlich dazu beitragen, das Damen Skispringen noch ein Stück populärer zu machen.“
Fotorechte: Karola Schausberger