Die Vierschanzentournee mit zwei Stationen in Österreich und der Damenskisprung Weltcup in Villach sind geschlagen und so bleibt als einziger Weltcup-Bewerb auf heimischen Schanzen in dieser Saison nun nur mehr ein absoluter Höhepunkt im oberösterreichischen Sportjahr: der 12. Viessmann FIS Skisprung Weltcup der Damen in Hinzenbach. Die einzigen beiden Skisprung-Entscheidungen auf Weltklasse-Niveau in Oberösterreich finden am Samstag, 22. und Sonntag, 23. Februar in der Energie AG Arena Hinzenbach statt.
Der UVB Hinzenbach ist stolz, zum Abschluss der oberösterreichischen Semesterferien bereits zum zwölften Mal die besten Skispringerinnen der Welt im Eferdinger Becken begrüßen zu dürfen. An die 60 Athletinnen aus allen wichtigen Skisprung-Nationen werden zu den zwei Wettkämpfen erwartet und können zum Teil auch schon beim freien Training am Freitag (14 bis 17 Uhr), bei freiem Eintritt angefeuert werden.
Der 12. Viessmann FIS Skisprung Weltcup der Damen bietet dem oberösterreichischen Publikum einmal mehr die Möglichkeit, die weltbesten Skispringerinnen live und hautnah zu erleben: Die Führenden im Weltcup, Katharina Schmid und Nika Prevc werden auf der HS90 Schanze ebenso vom Bakken gehen, wie die komplette österreichische Mannschaft – und das direkt vor der Haustür!
Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro sowie VIP-Tickets inklusive Buffet und Schanzenführungen können auf https://www.ticket-onlineshop.com/ols/skiaustria/de gekauft werden.
Termin-Aviso
Die Pressekonferenz im Vorfeld des Weltcups findet am Dienstag, 18. Februar 2024, 11 Uhr im Olympiazentrum auf der Gugl in Linz statt. Die beiden oberösterreichischen Ski Austria-Springerinnen Jacqueline Seifriedsberger und Julia Mühlbacher werden bei dem Pressetermin anwesend sein.
Eine Einladung folgt zeitgerecht.
ZEITPLAN:
Samstag, 22.02.2025:
09:00 Uhr: Offizielles Training – 2 Durchgänge
10:30 Uhr: Qualifikation
12:00 Uhr: Wettkampf – 2 Durchgänge
13:30 Uhr: Siegerehrung
Sonntag, 23.02.2025:
13:00 Uhr: Qualifikation
14:20 Uhr: Wettkampf – 2 Durchgänge
15:50 Uhr: Siegerehrung