4.500 Besucher lockte der 12. Viessmann FIS Skisprung Weltcup der Damen am 22. und 23. Februar 2025 in die Energie AG Arena Hinzenbach und beim ersten Einzelspringen durften das Publikum und die rund 300 freiwilligen Helfer vom Veranstalter UVB Hinzenbach auch gleich über einen Stockerlplatz einer Oberösterreicherin jubeln.
Den ÖSV-Damen gelang am Samstag bei strahlendem Sonnenschein ein Auftakt nach Maß. Jacqueline Seifriedsberger vom SC Waldzell konnte die gute Kenntnis ihrer Heimschanze voll ausnutzen und sprang vor den zahlreich angereisten Fans, Freunden und der Familie auf´s Podest und sicherte sich Platz Drei. Gefolgt von Teamkollegin Lisa Eder auf dem vierten Platz und Eva Pinkelnig auf Rang Fünf gelang den Österreicherinnen ein mannschaftlich starkes Ergebnis. Die zweite Oberösterreicherin Julia Mühlbacher und Chiara Kreuzer sammelten als 13. und 21. ebenfalls Weltcuppunkte.
Doppelerfolg für Gesamtweltcup-Führende
Ganz oben am Stockerl stand einmal mehr die Saison-Dominatorin Nika Prevc aus Slowenien vor der Deutschen Selina Freitag. Dasselbe Bild bot sich dann auch bei der zweiten Einzelentscheidung am Sonntag, allerdings leider ohne österreichische Stockerl-Beteiligung. Platz Drei holte sich dieses Mal Abigail Strate aus Kanada. Die Österreicherinnen reihten sich dahinter ein: Rang Vier für Lisa Eder vor Jacqueline Seifriedsberger und Eva Pinkelnig. Julia Mühlbacher vom ASVÖ SC Höhnhart fuhr mit Rang 11 ihr zweitbestes Saisonergebnis ein.
Neben den derzeit weltbesten Skispringerinnen konnte man am Samstag in Hinzenbach auch eine echte Rallye-Legende antreffen. Der zweifache Weltmeister (1980 und 1982) und Europameister Walter Röhrl gratulierte bei der Siegerehrung seiner Landsfrau Selina Freitag zum zweiten Platz. Am Sonntag drückte dann der japanische Botschafter Kimonori Iwama im Schanzenauslauf Sara Takanashi, Yuki Ito und Yuka Seto die Daumen.
Jacqueline Seifriedsberger zu ihrem dritten Platz 3: „Meine Sprünge sind heute immer besser geworden. In der Qualifikation habe ich mich noch etwas schwer getan, aber dann hatte ich einen coolen Abschlusssprung. Es war heute ein richtig cooler Wettkampf und ich bin sehr happy. Es dürfte heute schon wechselhaft gewesen sein und war für die Jury bestimmt nicht einfach. Zum Skispringen war es aber ein Traum. Nicht kalt, leichter Aufwind und eine super Schanze. Morgen möchte ich auf jeden Fall noch einmal angreifen. Der Stockerlplatz pusht mich jetzt natürlich. Ich versuche morgen bei mir und fokussiert zu bleiben.“
Ergebnis: Samstag, 22. Februar 2025
- Nika Prevc (SLO)
- Selina Freitag (GER)
- Jacqueline Seifriedsberger (AUT)
Ergebnis: Sonntag, 23. Februar 2025
- Nika Prevc (SLO)
- Selina Freitag (GER)
- Abigail Strate (CAN)