Menu
  • wappen_uvh
  • Willkommen
  • Verein
    • Vorstand
      • Gruppenfoto
      • Vorstand
    • Geschichte
      • Seit 1933
      • Festschrift 1933-1983
      • Nachkriegsjahre
      • Die Ära Rathmayr
      • Beginn des Mattenspringens
      • Neunzigerjahre
      • Neunziger Jahre II
      • Bau der Weltcupschanze
      • Sportliche Erfolge
      • Ehrenamt und Sponsoren
    • Nordisch/Sprunglauf
      • Bewerbe
        • EnergieAG Landescup/LM
          • Ausschreibung Landescup
          • Ergebnisse
          • Close
        • WDS Mannschaftsspringen
          • Ausschreibung WDS
          • Ergebnisse
          • Close
        • Int. Kinder 4-Schanzentournee
          • Ausschreibung Kinder4Schanzen
          • Ergebnisse
          • Close
        • Bärlispringen
          • Ausschreibung Bärlispringen
          • Ergebnisse
          • Close
        • Goldi Talente Cup
          • Ausschreibung
          • Ergebnisse
          • Close
      • Gruppenfoto
      • Trainer
      • Athleten
        • Sommerkursplan
        • Winterkursplan
    • Sprunganlage
      • Alpin
        • Team
        • Programm
        • Mitgliedschaft
      • Die Anlage
      • Der Neubau HS 94
        • Jänner 2006
        • Spatenstich
        • Herbst 2006
        • Dezember 2006
        • April 2007
        • August 2009
        • Präsentation
      • Sanierung HS 45
      • Webcam
    • Close
  • News
    • Aktuelle News
        • TERMINE 2026

          FIS DAMENSKISPRUNGWELTCUP28. Februar bis 01. März 2026 Int. Kinder 4-Schanzentournee14. Juni 2026 FIS SOMMER GRAND PRIX der Herren17. bis 18. Oktober 2026 Energie AG Landescup OÖ30. Dezember 2026

          Unser Präsident Bernhard Zauner erhielt das Große Goldene Ehrenzeichen für besondere Verdienste

          Präsident Bernhard Zauner erhielt für seine besonderen Verdienste das Große Goldene Ehrenzeichen des Österreichischen Skiverbandes. Herzlichen Glückwunsch!

    • Archiv
      • 2010 HS94 Eröffnung
      • Umbau der HS 47m Schanze
    • Close
  • Service
    • Wie werde ich Schispringer
    • Infos für Eltern von Anfängern
    • Wachsanleitung
    • Skischleifen – Preise
    • Masstabellen
    • Mitgliedschaft
    • Schanzengebühren
    • Schanzenführungen
    • Vereinslokal – zum SCHANZENWIRT Adrenalin
    • Hotels/Nächtigungsmöglichkeiten
    • Links
    • Fanshop
    • EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
    • Close
    • Close
  • FIS Damenweltcup
      • Programm DWC
      • Ausschreibung DWC
      • Eintrittskarten/VIP-Karten
      • Leistungen VIP Karten
      • Medienakkreditierung DWC
      • Presse DWC
      • Anreise & Parken
      • Veranstaltungsgelände
      • Unterkünfte
      • Akkreditierung
      • Organisationskomitee
      • Organigramm
      • Ergebnisse
      • Fotos
      • AGB & Hausordnung
      • Filmbeiträge
    • Close
  • FIS Sommer Grand Prix
      • Programm SGP
      • Ausschreibung/Invitation SGP
      • Eintrittskarten/VIP-Karten
      • Leistungen VIP Karten
      • Medienakkreditierung SGP
      • Presse SGP
      • Anreise & Parken
      • Veranstaltungsgelände
      • Unterkünfte
      • Organisationskomitee
      • Organigramm
      • download Plakat
      • Ergebnisse
      • Fotos
      • AGB & Hausordnung
    • Close

Schiclub UVB Hinzenbach

Tschofenig springt in Hinzenbach an beiden Tagen auf´s Stockerl

Oktober 2, 2023 By Alexandra

Zwei Wettkämpfe – zwei Stockerlplätze! Der Villacher Daniel Tschofenig nutzte beim 12. FIS Sommer Grand Prix der Herren in Hinzenbach die Gelegenheit, dass erstmals zwei Springen ausgetragen wurden und landete an beiden Tagen auf Platz drei.

So wie vergangenes Wochenende in Hinzenbach erlebt man Skispringen nicht alle Tage! In FlipFlops, kurzen Hosen und ärmellosen T-Shirt konnten die rund 4.000 Besucher bei herrlichem Spätsommer-Wetter die Show der weltbesten Skispringer in der Energie AG Hinzenbach genießen. Bei der 12. Auflage des FIS Sommer Grand Prix im Eferdinger Becken ging die Weltelite der Herren vom Bakken, nachdem der Nachwuchs im Rahmen der Kindervierschanzen-Tournee sein Können unter Beweis gestellt hatte.

Teilnehmerrekord bei Kindervierschanzen-Tournee
Stolze 134 Kinder zeigten beim großen Finale der Kindervierschanzentournee in Hinzenbach, dass man sich um den Nachwuchs für die weiblichen und männlichen ÖSV-Adler und den deutschen Skisprung keine Sorgen machen muss. Die Kinder zwischen 7 und 12 Jahren gingen mutig über die 10, 20 und 40 Meter Schanzen und legten schon Weiten um 40 Meter vor. Für den Gastgeber UVB Hinzenbach holte Manuel Brunner einen 6. Platz, Noah Bolda wurde 8., Tom Berger 9., Nevio Paschinger 11., Paul Braterschofsky 12., Leo Hehenberger 14. und das einzige Mädchen im Team Julia Jetschgo wurde 15.

Nach einem rasant schnellen Umbau, der wieder einmal zeigte, dass sich OK-Chef Bernhard Zauner auf seine zahlreichen freiwilligen Helfer verlassen kann, zeigten dann die Profis auf der 90m Schanze wo der ein oder andere Teilnehmer der Kindervierschanzen-Tournee womöglich in ein paar Jahren ist.

Starke Österreicher
Am Samstag musste sich Tschofenig nur den beiden Deutschen Andreas Wellinger und Stefan Leyhe geschlagen geben. Gleich hinter dem 21-jährigen Kärntner landeten die Österreicher Jan Hörl und Stefan Kraft. Am Sonntag musste sich Tschofenig nach der Führung im ersten Durchgang hinter dem Schweizer Gregor Deschwanden und dem Bulgaren Vladimir Zografski einreihen. Gute Form bewies auch Manuel Fettner als Fünfter. Der Theninger Lokalmatador Michael Hayböck vom UVB Hinzenbach belegte die Plätze 15. und 37.

Abschied von Daniela Iraschko-Stolz
Einer der Höhepunkte des Wochenendes war die offizielle Verabschiedung von Österreichs ehemals bester Skispringerin Daniela Iraschko-Stolz, die vor einer Woche ihren Rücktritt bekannt gegeben hat. Mit Hinzenbach verbindet sie nur gute Erinnerungen: „Es hat mir immer sehr gut gefallen in Hinzenbach. Ich habe mir zwar im Training schwer getan, aber wenn ich die Schanze dann mal geknackt habe, hat es gepasst! Ich habe auch drei Heim-Weltcups gewonnen und hatte kurzfristig den Schanzenrekord hier. Ich habe sogar meine letzten Sprünge hier gemacht im Sommer 2022!“

Viel Skisprung-Prominenz
Wie immer ließen sich auch zahlreiche Ehrengäste das Skisprungfest in Hinzenbach nicht entgehen. Stammgäste seit Jahren sind Springer-Legende Ernst Vettori, Ex-Kombinierer-Olympiasieger Mario Stecher und Publikumsliebling Andreas Goldberger. Zu Ehren ihrer langjährigen Kollegin Daniela Iraschko-Stolz waren heuer auch die beiden oberösterreichischen ÖSV-Adlerinnen Jacqueline Seifriedsberger und Julia Eder in Hinzenbach und feuerten ihre männlichen Teamkollegen an. Im VIP-Bereich durfte Hinzenbachs Bürgermeister Wolfgang Kreinecker außerdem die Landtagsabgeordneten Astrid Zehetmair und Tobias Höglinger, Landesskiverbandspräsident Klaus Kumpfmüller, Sportunion OÖ-Präsident Franz Schiefermair, ASVÖ-Vizepräsident Gerhard Buttinger, den Sportland OÖ-Direktor Gerhard Rumetshofer und WKO Eferding-Obmann Tobias Luger begrüßen.

Ergebnis
Samstag, 30.09.2023

  1. Andreas WELLINGER (GER)
  2. Stephan LEYHE (GER)
  3. Daniel TSCHOFENIG (AUT)

Sonntag, 01.10.2023

  1. Gregor DESCHWANDEN (SUI)
  2. Vladimir ZOGRAFSKI
  3. Daniel TSCHOFENIG (AUT)

OK-Präsident Bernhard Zauner: „Mit diesen tollen Ergebnissen der österreichischen Mannschaft und dem gut besuchten Event und vor allem mit den vielen sehr engagierten Helfern konnte wieder ein toller Sommer Grand Prix durchgeführt werden. Auch die FIS, allen voran Renndirektor Sandro Pertile war wieder von der Durchführung unseres Bewerbes sehr begeistert und hat uns bereits für das nächste Jahr wieder fix als Sommer Grand Prix eingeplant. Nochmals ein großes Dankeschön an die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer, ohne diese wäre ein Event in dieser Größenordnung nicht machbar. Jetzt werden wir einmal unsere Helferfeier genießen und unsere Kräfte für den Damenweltcup im Februar sammeln!“

  • ÖSV-Coach Lukas Tschuschnig, Bernhard Zauner, Jacqueline Seifriedsberger, Daniela Iraschko-Stolz, Julia Eder und Mario Stecher
  • copyright UVB Hinzenbach/Pechmann
  • copyright UVB Hinzenbach/Pechmann
  • v.l. Vladimir Zografski, Gregor Deschwanden, Daniel Tschofenig copyright UVB Hinzenbach/Viehböck
  • copyright UVB Hinzenbach/Viehböck

Kategorie: Aktuelle News, KAT 1, Main Menü, Startseite

  • Facebook
  • Instagram

WEBCAM

Schanze virtuell

Aktuelle News

  • TERMINE 2026
  • Perchtenlauf beim Schanzenwirt
  • Sieg für Jan Hörl beim 14. Sommer Grand Prix im Eferdinger Becken – Hinzenbach feiert Hybrid-Premiere mit vier österreichischen Stockerl-Plätzen
  • Katharina Gruber ist neue österreichische Staatsmeisterin in der nordischen Kombination
  • FIS Sommer Grand Prix

Ergebnisse

Ergebnisse Übersicht

Fanshop

Werde Vereinsmitglied und profitiere Ermäßigungen in unserem Fanshop.

> Ermäßigungen für Mitglieder
> jetzt Mitglied werden
> zum FANSHOP

UVB Hinzenbach

Präsident Bernhard Zauner
4074 Stroheim, Großstroheim 11

Email: bernhard.zauner11@gmail.com

Veranstalter: Austria Ski Nordic Veranstaltungs GmbH

Kontakt – Impressum

Copyright © 2025 · UVB Hinzenbach